Es ist Zeit für den wöchentlichen Bericht über meine Fahrten mit zwei Rädern.
-
Fahrrad 🚲 Gesamtfahrten: 288
- Neue Fahrten in der Woche: +1
- Gesamterlös: $774
-
E-Scooter 🛴 Gesamtfahrten: 221
- Neue Fahrten in der Woche: +6
- Gesamterlös: $518
Wenn meine Arbeit am Computer mich frustriert, dann sage ich mir, dass ich als Pizzabäcker mit einem Elektrofahrrad arbeiten könnte. Doch neulich sah ich einen Fernsehbericht über die Essenslieferung mit Elektrofahrrädern, und dabei erfuhr ich etwas Interessantes. Ich hatte bereits vermutet, dass der Job als Lieferant seine Tücken hat. Jetzt habe ich verstanden, dass dieser Job auch illegal ist 🥴. Die Aggregatoren geben keine Bestellungen direkt weiter, sondern gründen in jeder Stadt kleine Vermittlungsfirmen. Diese Vermittler nehmen einen Teil des Verdienstes ein, fälschen Dokumente. Man arbeitet auf dem Papier nur die Hälfte der Arbeitszeit, aber tatsächlich 10 Stunden am Tag. Es gibt keinen Urlaub und keine Krankenversicherung. Zudem kann der Vermittler Geld für den Zugang zur Arbeit verlangen oder jederzeit schließen und das Geld der Lieferanten, die auf einem Konto verbucht sind, mitnehmen – ohne Rückgabe.
Rechtlich ist es schwierig, hier etwas zu ändern, oder es wird einfach nicht getan, da der Betrüger-Unternehmen schon geschlossen hat, während der Aggregator unbeteiligt bleibt. Obwohl der Aggregator natürlich alles weiß, denn jede Bestellung und Lieferung läuft über eine zentrale Datenbank 💸.
Kurzum: Als Lieferant zu arbeiten ist keine gute Idee, leider 🤔💭