icon
Personal Website

Weekly Coding • 2025-08-11

Hallo zusammen. Es ist Zeit für meinen wöchentlichen Bericht.

::Meine Projekte::

  • LeetCode 🖥️ 1 Stunde
    • Ich habe zwei Aufgaben gelöst und bin nun bei Aufgabe 130 angelangt.
  • Zeichnen 🖼️ 7 Stunden
    • Ich habe mit einem großen digitalen Bild begonnen, das ich diese Woche fortsetzen muss.

::Optimierung von Stable Diffusion unter Windows::

Ich möchte euch erzählen, wie ich Stable Diffusion für die bestmögliche Leistung auf einem Windows 11-System optimiere. Der Schlüssel für diese Bildgenerierung liegt in der Videopampe. Hier ist ein interessantes Detail: Viele Windows 11-Programme verbrauchen riesige Mengen an Videomemory – ohne klare Erklärung, warum. Während man im Internet viele Beschwerden dazu findet, bleibt eine zufriedenstellende Antwort aus. Um zu sehen, welche Programme viel Videopampe verbrauchen, muss man die Spalte „Dedizierte GPU-Speicher“ im Aufgabenmanager aktivieren. Diese ist standardmäßig versteckt. Hier sind meine spezifischen Einstellungen:
  • ComfyUI-Kommandzeilenargumente hinzufügen:
    • --use-split-cross-attention --novram
  • Hardwarebeschleunigung für bestimmte Programme deaktivieren:
    • Browser
    • VS Code
    • Windows Terminal
    • Steam
  • Modelle Flux und SD 3.5 :
    • Download der fp8-Versionen, fp16-Versionen ignorieren.
Für den Browser gibt es noch einige zusätzliche Anpassungen: Erstens, die glatte Scrollfunktion deaktivieren, da diese ohne Hardwarebeschleunigung auf vielen Seiten sehr langsam sein kann. Zweitens, einen separaten Browser für das Abspielen von Videos installieren und diesen nur zum Abspielen von Videos mit Hardwarebeschleunigung verwenden. Eine separate Installation ist hier erforderlich, nicht einfach ein „Profil“, da alle Profile gemeinsame Systemvoreinstellungen haben, einschließlich der Hardwarebeschleunigung. So lässt sich jede Art von Modell ohne Ruckeln oder Hänge auf einer Grafikkarte mit 16 GB VRAM betreiben.