icon
Personal Website

Weekly Coding • 2025-06-01

Guten Abend. Es ist Zeit für den wöchentlichen Bericht. Diese Woche habe ich in meiner Freizeit nicht codiert, aber meine Abenteuer mit Linux fortgesetzt.

OpenMandriva Linux musste entfernt werden. Das Hauptproblem war die geringe Anzahl an Paketen im Standard-Repository und die schlechte Kompatibilität mit bestehenden Programmen. Es scheint, dass viele Programme nur für Debian geschrieben werden. Der letzte Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte, war das Azure CLI Tools von Microsoft, das in Python geschrieben ist und sich unter OpenMandriva nicht starten ließ. Es ist schwer zu sagen, ob OpenMandriva, Microsoft oder ich selbst schuld bin. Da meine bezahlte Arbeit die Verwendung von Azure CLI Tools erfordert, wollte ich mich nicht weiter mit dem Versuch herumschlagen, es zum Laufen zu bringen.

Ich habe Kubuntu installiert und die Einrichtung der für meine Arbeit benötigten Programme ging deutlich einfacher und reibungsloser. Ich arbeite nun seit über einer Woche auf Kubuntu und bin insgesamt zufrieden, obwohl es auch einige Probleme gibt. Der integrierte Update-Manager Discover bittet ständig um Installation von Updates und einen Neustart des Computers – jeden Tag das Gleiche. Außerdem friert Intellij IDEA gelegentlich völlig ein. Niemand scheint sich darum zu kümmern: Das Problem wurde vor einem Jahr diskutiert, aber Kubuntu und Jetbrains schlafen weiter 😴 Ich versuchte, eine Nachricht im KDE-Forum über dieses Problem zu posten, aber der Moderator löschte meine Nachricht sofort mit den Worten „Die Entwickler von KDE sind Freiwillige, die nicht gezwungen sind, alles zu reparieren“. 👌 Obwohl ich in meiner Nachricht gar nicht um Reparatur bat, sondern nur feststellte, dass das Problem im Jahr 2025 immer noch besteht. Es lässt sich beheben, indem man eine alternative Java-Version installiert.

Ich bemerkte auch einige andere amüsante Probleme, als ich Zswap konfigurierte. Ich denke, Kubuntu wird vorerst auf meinem Arbeitsrechner bleiben. Abgesehen davon war diese Woche der digitale Zeichenunterricht: Ich erstelle ein neues Bild mit Krita und Comfy. Dieses Mal wird es mehr von Hand als mit KI sein, also wird es eine beträchtliche Zeit in Anspruch nehmen.